Wanaka - Roys Peak
16.01.2024
Mittlerweile sind wir in Wanaka angekommen.
Von Christchurch ging es zunächst für einen Tag nach Geraldine. Dort gibt es einen sehr schönen Wald mit tollen Wanderwegen und riesigen Bäumen.
Da wir noch etwas Trainingsrückstand haben sind wir die Wege zwei mal gelaufen.
Viel Zeit verbrachten wir im Barkers Cafe und Shop.
Unsere Unterkunft das Heritage Hotel Crown ist schon leicht in die Jahre gekommen aber sehr günstig. Am Abend waren wir dann noch passive Teilnehmer des Karaokeabends, in der Bar direkt unter unserem Zimmer.
Am nächsten Tag ging es weiter mit dem Bus und einem kurzen Zwischenstop in Tekapo nach Wanaka.
Wanaka und die Umgebung ist mittlerweile zu einem unser Lieblingsorte geworden. Wir beziehen hier am Campingplatz wieder die Cabin Nr. 8, wie schon vor 5 Jahren.
Eigentlich wollten wir von hier weiter Richtung Haast Pass und den Gillespie Pass Circuit laufen. Hier werden jedoch gerade zwei Zugangsbrücken ausgetauscht und der Zugang zum Track führt über den Zufluss des Lake Wanaka, den Makarora River. Wir haben dann lange hin und her geplant und eine Alternative gesucht und auch gefunden. Statt dem geplanten Track wollen wir den Kepler Track bei Te Anau laufen. Einer der Great Walks, der für uns relativ gut erreichbar ist. Wir haben dafür drei Tage geplant und wollten dies auch ohne Hütten sondern mit zwei Zelt Übernachtungen erledigen. Dazu aber später.
Der zweite Tag auf dem Kepler Track beinhaltet bei einer Länge von ca. 23 km einen Anstieg von ca. 1250 m.
Da wir immer noch versuchen unsere Fitness zu steigern, haben wir hier in Wanaka nach einer Trainingstour mit ähnlichen Ausgangswerten gesucht und mit dem Roys Peak (1572 m ü. NN) auch schnell gefunden.
Gestartet wird bei einer Seehöhe von 279 m ü. NN. am Lake Wanaka. Vom eigentlichen Startpunkt, dem Roys Carpark sind es bis zum Gipfel und zurück 15 km. Von Wanaka bis zum Carpark sind es einfach etwa 8 km. Fertig ist die Trainingsstrecke, ca. 1300 Höhenmeter und 31 km Streckenlänge.
Bei strahlendem Sonnenschein und einem frischen Wind geht es zunächst am See entlang...
Nach etwa 6 km verlassen wir den Uferweg und erreichen schon bald den vollbesetzten Carpark.
Jetzt geht es drei Stunden bergauf, meist auf einer Fahrspur und begleitet von unzähligen Wanderer.
Oben soll es für "Instagramer" einen bekannten Fotospot geben.
Je höher uns der Weg führt desto besser wird die Aussicht.
Erst von hier oben erkennt man die Ausmaße des Lake Wanaka.
Vorbei am Instagramhotspot geht es für uns bis zum Gipfel. Die Aussicht ist hier wirklich gigantisch.
Nach einer kurzen Pause geht es wieder hinunter zum Carpark, zurück zum Uferweg und nach einem kurzen Trinkstop im Edgewater Hotel zurück zu unserer Cabin No. 8 auf dem Holiday Park.
Komoot hat 31,6 km und 1410 Höhenmeter aufgezeichnet, das war eine super schöne Trainingseinheit.
Jetzt haben wir noch einen Tag hier in Wanaka, danach geht es mit dem Bus weiter nach Te Anau. Hier zwingt uns die Busverbindung zu einer Übernachtung in Arrowtown. Über den weiteren Verlauf in Te Anau werden wir natürlich wieder zeitnah berichten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen