Tag 84: Greenstone Track

Tag 84: Greenstone Track
So 08.01.23

Heute verlassen wir den TA und laufen auf dem Greenstone Track bis zum Howden Campsite, auf dem Greenstone Saddle. Dieser Weg wird uns zum Routeburn Track führen, den wir morgen laufen wollen. Gemütlich starten wir, nachdem wir in der Greenstone Hut unseren Kaffee gekocht hatten, uns brav ins Hüttenbuch eintrugen und noch für unsere Übernachtung im Zelt ein 5$ Hut-Ticket hinterlassen hatten.
Ordnung muss sein. Der heutige Weg ist "easy going", der Weg ist top gepflegt und ohne große Anstiege.
Hier laufen viele Touristen, dies merken wir spätestens bei der Seele Creek Lodge. In dieser Lodge übernachten geführte Gruppen und werden hier auch verköstigt. Diese Gruppen laufen den Greenstone Track meist in drei Tagen, mit einer zweiten Übernachtung in der Mc Kellar Lodge. Ähnliches gibt es auch auf dem Routeburn Track hier kostet die Tour mit zwei Übernachtungen ab 1720 $/Pers (ca. 1000 €/Pers.) Wir haben 5 $ bezahlt. Wenn ich es mir genau überlege, kann ich für 2000 € (wir sind zu zweit), drei Z-Packs Duplex Zelte kaufen, wenn sich das nicht gelohnt hat. 
Zurück zur Seele Creek Lodge, hier hat kurz vor uns eine etwa 25 - 30 mann-/fraustarke Gruppe die Lodge verlassen. Diese stauen sich jetzt gerade an der Hängebrücke, die immer nur von einer Person benutzt werden kann. Wir machen deshalb auf der Terrasse der Lodge eine kurze Nusspause (es gibt Nüsse und Kekse). In die Lodge dürfen wir nicht. 
Nach der Pause stehen immer noch etwa 10 "guided hickers" an der Brücke an. Zum Glück erkennt, (oder erriecht) die junge "Guidin", dass wir TA Hiker sind und lässt uns vor dem Rest der Gruppe auf die Brücke. 
Der Weg verläuft sehr abwechslungsreich, mal im Tal, durch Tussock
oder schön im Schatten des angrenzenden Waldes.


Die restlichen Lodge-Wanderer laufen jetzt in größeren Abständen vor uns und haben meinen/unseren Jagdinstinkt geweckt, einen nach dem anderen "sammeln" wir ein. Bis wir auf die Letzten der Gruppe treffen, diese stauen sich an einem Geröllfeld, an überholen ist nicht zu denken. Irgendwie kommt uns das Bild von den vielen Bergsteigern am Mount Everest in den Sinn, die sich in einer langen Schlange beim Aufstieg stauten. 
Zum Glück wartet im nächsten Waldstück ein Verpflegungsguide auf die Gruppe und wir können passieren. 
Irgendwann erreichen wir die großartige Mc Kellar Hut, machen fast drei Stunden Pause (NFG) und unterhalten uns recht gut mit einem sehr neuseelanderfahrenen Paar aus Göttingen. 
Bis zu unserem Schlafplatz, dem Howden Campsite, sind es nur noch wenige Kilometer und es bleibt sogar noch Zeit für einen Badestop im Lake Mc Kellar. 
Das Campsite besteht nur aus einer Toilette, einer großen "Wiese" und wenigen geraden/trockenen Stellen für ein Zelt. Der große Vorteil ist, dass es nur 20 Minuten bis zum Routeburn Track sind, auf dem nur gegen Bezahlung und Buchung an bestimmten Stellen gezeltet werden darf. 
Wir haben uns heute extra viel Zeit (bis auf die Jagdphase) gelassen, um möglichst spät hier anzukommen. Es ist fast bis 21:30 Uhr hell und man kann wegen der Sandflies nicht lange draußen sitzen. Nach einem weiteren NFG, wir brauchen morgen viel Power,  entschwinden wir in unser total rentables Zelt. 

gelaufene:  25,4 km und ca. 600 Hm


 

Kommentare

Beliebte Posts