Tag 44: Waitomo - Te Kuiti - Timber Trail

Di 29.11.22
Tag 44:   Waitomo -Te Kuiti - Timber Trail

Trail - Km:  868 - 948, 9

Der Tag beginnt mit unserer Glühwürmchentour, wir haben hier die preiswerteste Führung gebucht (61 $/Pers.). Nach einer kurzen Einführung geht es hinunter in das Höhlensystem, fotographieren ist leider verboten. Wir kommen in eine riesige Grotte - "the cathedral", hier finden auch immer wieder Konzerte statt. Nach (ungeprüfter) Auskunft unserer Führerin haben hier auch schon Rod Stewart, Billie Eilish, Katie Perry und etliche andere Stars die Akkustik getestet. Gerne dürfen wir es auch ausprobieren, es traut sich lediglich ein kleines Mädchen. In der großen Halle, ganz im Dunklen, (lediglich ein paar Glückwürmchen leuchten an der Decke) , singt sie ein wunderschönes, uns unbekanntes Lied. Es entsteht fast ein Gänsehautgefühl.
Vorbei an 
Stalaktiten und Stalagmiten geht es weiter, bis zu einem unterirdischen Fluss. Wir steigen in ein Boot und gleiten durch die Grotte, über uns glühen tausende Würmer, bzw. ihre Larven. Schließlich gondeln wir, zum Ende der Führung, mit unserem Boot aus der Höhle hinaus. 
Nach einer gegenseitigen Reflexion (Petra/Uwe) kommen wir zu
dem Ergebnis, dass sich der
Besuch der Höhle durchaus gelohnt hat. Ein Highlight war dabei auch das singende Mädchen... 

Jetzt müssen wir uns aber etwas beeilen, schnell zurück zum Holiday Park, Rucksäcke abholen, einen Cappuccino beim Generalstore trinken (keinen Bürger!!!) und schon geht es ab Richtung Te Kuiti. Um etwas Zeit zu sparen, laufen wir die ganze Strecke an der kaum befahrenen Nebenstraße entlang. Bei gleicher Länge (16 km) sind wir doch fast 
1,5 Stunden schneller. 
Bis zur Oparure Road begegnen uns weniger als 20 Fahrzeuge, ein kurzes Stück auf dem HW 3 und schon können wir wieder Richtung Flugplatz abbiegen. 
Um 14:00 Uhr sind wir am Supermarkt. Wir brauchen Proviant für vier Tage, bis Taumarunui. Nach einem kurzen Mittagessen auf der Bank vor dem Supermarkt (Obst, 2 Dänische Aprikosenplunder, 1 Liter Bananenmilch, 1 Liter Orangensaft), geht es direkt weiter. Wir müssen durch die Einkaufsstrasse, vorbei (!!!) an mehreren Cafés, vorbei am "Schafschererdenkmal" bis zum HW 30.
Es sind 55 km bis nach Pureora, dem Start des Timber Trails. Direkt unter dem Straßenschild wollen wir unsere Glück versuchen, eine Mitfahrgelegenheit zu erhaschen. Ich glaube es war das dritte Auto, nach etwa einer Minute warten. Ein schwarzer, älterer BMW, der junge Fahrer war hier beim Einkaufen und fährt jetzt nach Hause. Eigentlich muss er nur bis Benneydale, aber er hat heute nichts mehr vor und fährt uns 17 km weiter bis nach Pureora. 
Wir hatten hier ein wahnsinniges Glück. Von anderen Kollegen, die am nächsten Tag ebenfalls von Te Kuiti gehiched sind, hören wir, dass sie drei Stunden gewartet hatten. 
Es ist erst 16:00 Uhr, morgen soll es den ganzen Tag regnen. Wir wollen deshalb noch etwa 10 km laufen, um morgen, nach weiteren 26 km, die Timber Trail Lodge zu erreichen. 
Der Timber Trail verläuft teilweise auf den ehemaligen Bahnstrecken der Holzfäller. Er wurde für Mountainbiker konzipiert und ist für uns eine traumhafte Strecke. Meist gute Wege, nur mäßig steile Anstiege, immer wieder gibt es Picknicktische, Toiletten und Shelter. Infotafeln beschreiben die vergangen  Holzfällerzeiten. 

Es macht wieder richtig Spaß zu laufen, nach 10 km erreichen wir einen Picknickplatz mit Toilette.
Hier finden wir auch einen Platz für unser Zelt und hoffen, dass es morgen nicht so viel regnet... 

gelaufene:  26 km

Kommentare

Beliebte Posts