Tag 43: Waitomo - Zeroday
Mo 28.11.22
Tag 43: Waitomo - Zeroday
Waitomo ist ein kleines Dorf, mit einem General Store, ein paar Restaurants und den Waitomo Caves (Höhlen). Höhlen gibt es ziemlich viele. Das Besondere an den Höhlen in Waitomo ist die Population der Arachnocampa luminosa, eine Glühwürmchenart die ausschließlich in Neuseeland vorkommt. Waitomo kennt in Neuseeland jeder, es gibt hier verschiedenste Führungen, bis hin zum Canyoning. Vor vier Jahren hatten wir die Würmer rechts liegen gelassen und sind einfach weiter gelaufen. Diese Mal wollen wir ihnen einen Besuch abstatten. Leider stellt sich jedoch beim Besuch des Info- Zentrums heraus, dass heute schon alle Touren ausgebucht sind, erst morgen früh um 9:00 Uhr haben die Glühwürmer Zeit für uns.
Passt uns auch, die Führung dauert 45 Minuten, danach schaffen wir es locker bis nach Te Kuiti. Den Rest des Tages verbringen wir hauptsächlich mit der Planung der nächsten Woche. Am Mittwoch soll es wieder den ganzen Tag, teilweise stark, regnen. An diesem Tag würde eigentlich nach Te Kuiti, der Mangaokewa River Trail anstehen. Ich hatte zu diesem Trail vor vier Jahren geschrieben: "Immer wieder quert der Weg die Steilhänge, oft nur in Schuhbreite. Ist es heute bei trockenem Weg schon nicht ungefährlich abzurutschen, so möchte ich erst gar nicht an einen nassen Pfad bei Regen denken." Wie wir erfahren haben sind nach dem vielen Regen Teile des Weges nicht mehr vorhanden, oder bestehen nur noch aus Matsch. Wir entscheiden uns diesen Weg nicht zu laufen, besonders bei Dauerregen und einem Hochwasser führenden Fluss. Da es als Alternative nur den Highway 30 gibt, sind wir zu der Entscheidung gekommen, von Te Kuiti bis zum Start des Timber Trails zu hitchen. Mit dem "thruhike" wird es halt nichts, aber hier ist uns die Gesundheit wichtiger.
Am Nachmittag begehen wir dann trotzdem noch einen großen Fehler, wir gehen in den Generalstore zum Burger essen. ... es waren die mit Abstand,... sehr großen Abstand, die schlechtesten Burger die wir jemals, weltweit gegessen haben und wir haben mittlerweile eine große Erfahrung im Bereich der Burger. Ich glaube auf meinem Fleischstück, ganz schwach den Aufdruck: "Vibram" erkennen zu können.
gelaufene: 4 km
Kommentare
Kommentar veröffentlichen