Nelson - Vorbereitung

Offizielle Seite des 
TA-Trails:  https://www.teararoa.org.nz/

Di 17.12.2019                                       immer noch Anreise                           


  
Die Anreise nach  Nelson und die 12 stündige Zeitverschiebung hat uns ganz schön geschafft, ausnahmsweise gönnten wir uns gestern ein Taxi vom Flughafen zum Bridge Backpackers in der Bridge Street.


Wir haben noch etwa 2 Stunden bis wir auf unser Zimmer  können und machen deshalb gleich die ersten Besorgungen. Im DOC Center kaufen wir die Hütten-tickets und informieren uns über die Wettervorhersage. Die nette DOC-Dame erzählt uns noch von dem Hiker, der letzte Woche nach der Mid Wairoa Hut beim Durchqueren des Flusses weggespült wurde, er landete schließlich auf einer Kiesbank in der Mitte des Flusses. Dort aktivierte er seinen Beacon (GPS- Notrufsender). Der Hubschrauber konnte ihm wohl zur Hilfe kommen aber nicht sofort bergen und so musste er die Nacht auf der Kiesbank verbringen. (Anmerkungen: Der Fluss wird zwischen  der Mid- und Top Wairoa Hut achtmal durchquert). 
Da kommt bei uns schon richtig Freude auf, denn es regnet immer noch.

Unmittelbar nach dem Einchecken (und auch davor) 


fallen wir / Petra, in einen Tiefschlaf und wachen erst gegen 21:00 Uhr wieder auf. Nach einem kurzen Gang zum Supermarkt schlafen wir weiter.



MI 18.12.2019                                                 Zeroday Nelson

Wir hatten auf Grund des schlechten Wetters unseren Aufenthalt in Nelson um einen Tag verlängert. Heute regnet es erstmals nicht mehr und wir sind guter Dinge morgen starten zu können. Nach einem  ordentlichen  Cappuccino, in einem Cafe mit eigener Rösterei direkt neben unserem Backpackers, 


statten wir noch den örtlichen Outdoorläden einen Besuch ab und entscheiden uns schließlich doch noch  für den Kauf eines Notfallsenders (ResQLink+406, gerade im Angebot für 470 NZ$ bei Hunting & Fishing). 


Jetzt fühlen wir uns schon wesentlich sicherer und um uns noch etwas Unterstützung von "Oben" zu holen schlendern wir hoch zur  Christ Church Cathedral. Dort werden wir auch gleich in den örtlichen Wettbewerb um den schönsten Christbaum involviert. Fast 60 Christbäume sind hier ausgestellt, alle schauen etwas schräg aus, sind jedoch von tollen gemeinnützigen Gruppen hergerichtet worden.


(Bei diesem Bild empfiehlt es sich in das Bild zu zoomen um den Aufdruck auf Petra's Tasche zu lesen)

Nach einem Mittagessen bei unserem Stamm-Burger Restaurant,

steht der Einkauf der Lebensmittel für die nächsten Tage auf dem Trail an. 
Wir planen für maximal  6 Tage (+2 Tage, falls wir in einer Hütte schlechtes Wetter aussitzen müssen). 



Oft habe ich bei der Planung unseres TA-Abenteuers die Blogs nach einer Einkaufsliste durchsucht, jetzt schreibe ich hier unsere eigene Liste um den zukünftigen Wanderen  evtl. etwas Planungsunter-stützung zu geben.

Für 8 Tage und 2 Personen kauften wir:
(NFG = Nudelfertigericht)
                                                                           nach 6 Tagen
                                                                                          übrig
Kaffeepulver                                   100 g                         25 g
10xNescafe-Cappucino Sticks     132 g                          66 g
Milchpulver                                    400 g                         60 g
Schokomüsli / Petra                      500 g                         80 g
Cornflakes  / Uwe                          450 g                        150 g
Schokolade                                     530 g                
Schkokekse                                     200 g
10 x Moro (wie Mars) / Uwe        600 g
6 x Nussschokriegel / Petra         240 g                        120 g
3 x NFG / 145g                                435 g
4 x NFG / 125g                                500 g                        375 g
2 x NFG /  92 g                                184 g           
2 x NFG /  80 g                                160 g                          80 g
1 x Lachs / Dose                             100 g
1 x Chicken / Dose                         100 g
3 x Lachs/Thunfisch/ im Beutel   330 g                      110 g
Reiskräcker / seaweed                   100 g    
Scheiblettenkäse                            250 g    
Italien. Salami /Stange                  300 g
20 x Zucker / 5 g                             100 g   
Couscous                                           50 g
Erbsen  / dehydriert                       100 g
Fertigsuppe zum Würzen               62 g
6 x Salz / Pfeffer ( Port.tütchen)     20 g
                                                                                         übrig
                                Gesamt:           5843 g                 1066 g

2 x 1,5 L Mineralwasser                 3000 g

Die Wasserflaschen benutzen wir später zum Auffül-len und Aufschrauben des Wasserfilters. Somit werden wir den ersten Tag mit fast 9 Kilogramm Lebensmittel in den Rucksäcken beginnen. Zusätzlich haben wir noch 2 Rollen Toilettenpapier ( 4-lagig) von Zuhause mitgebracht. (näheres dazu später!!!!)

Nachdem alles eingekauft, ordentlich portioniert und verpackt war machten wir uns  nochmals auf zu einem Stadtbummel, der nach kurzer Zeit im "Workshop Bar and Brewery" in der New Street endete. Hier gibt es am Mittwoch zwei Pizzen zum Preis von einer Pizza. Tolles Angebot, das wir gerne annahmen.
Nach den fetten Burgern mit Pommes mittags und der Pizzen am Abend kann es morgen endlich los gehen.
    
                                                              

Kommentare

  1. Hallo ihr beiden,
    Schön zu lesen, wie ihr es Euch gut gehen lasst. Eure Einkaufsliste weckt viele Erinnerungen. Bemerkenswert fanden Maike und ich zum einen, dass ihr nur gut einen halben Kilo pro Person pro Tag gebraucht habt. Da lagen wir ungefähr beim Doppelten :-D
    Zum anderen können wir einfach nicht glauben, dass ihr den Kaffee nicht aufgebraucht habt. :D das war dann bestimmt für die beiden Notfalltage.
    Wir freuen uns total für Euch, dass ihr Eure Trail-Zeit noch etwas verlängern könnt und freuen uns jedes Mal, wenn wir von Euch hören. Auch ist es gut zu wissen, dass ihr mit dem Beacon jetzt auf der sicheren Seite seid.
    Jede Etappe, die ihr wandert, und alles, was ihr beschreibt, weckt wieder so viele schöne Erinnerungen an letztes Jahr.
    Wir freuen uns auf Updates. Genießt die Zeit und frohe Weihnachten auf dem Trail.
    Maike und Niklas

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts