Trail- Tag 125 Mt Rintoul Hut
Offizielle Seite des
So 22.12.2019 (km 1864,0 - 1879,7)
Mt Rintoul Hut (1252 m ü.NN) - Mid Wairoa Hut
(395 m ü.NN)
Ich möchte den Morgen mit einem ganz besonderen Klohäuschenfoto beginnen. Es gehört nur wenig Vorstellungskraft dazu um sich den Ausblick beim "Morgengeschäft" vorzustellen.
Hinweis: Den nächsten Abschnitt kann man aus ästhetischen Gründen evtl. auslassen, er wird auch nicht durch Bilder untermalt und Petra distanziert sich ausdrücklich von diesem Beitrag.
Wobei wir beim zum Toilettenhäuschen passenden, etwas heiklen Thema wären.
Aufgrund einer leichten Verschnupftkeit, seit den kalten Flussquerungen, ist der Toilettenpapierverbrauch, durch vermehrtes Nasenputzen deutliche angestiegen (wir haben natürlich keine Papiertaschentücher dabei). Wer unsere Packliste studiert hat, dem ist aufgefallen, dass wir lediglich 2 Rollen, für 2 Personen und 6-8 Tage, berechnet hatten. Evtl. ist uns hier ein kleiner Fehler unterlaufen.
Wir ( bzw. Ich) sammel/n deshalb die nur einmal zum Putzen der Nase benutzten Toilettenpapierstücke, es wird dabei eine besondere Falttechnik angewandt. Somit können wir durch die Doppelnutzung auf ein glückliches Ende des Toilettenpapierproblems hoffen. Wichtig ist dabei, die Reihenfolge der Nutzung genau zu beachten.
Jetzt wird es aber Zeit, dass wir wieder zur eigentlichen Aufgabe kommen. Wie so oft beginnt der Tag mit einem Anstieg. Durch einen wundersamen Wald gelangen wir hinauf zum Purple Top (1532 m ü. NN).
Lediglich im Gipfelgebiet werden wir heute in freiem Gelände laufen. Den Rest des Tages verbringen wir auf wirklich schönen Waldwegen.
Es ist jetzt schon fast etwas langweilig zum Lesen, aber das Erlebnis am Gipfel ist jedes Mal wieder überwältigend.
Danach steigen wir fast exakt 500 m hinab zur traumhaft an einem kleinen See gelegenen Tarn Hut. Die nächsten zwei Stunden verbringen wir wieder mit NFG, Schlafen und Kaffeetrinken. Leider ist es zu kalt für ein Bad im See, wir wollen hier nichts riskieren (siehe oben).
Nach weiteren fast 4 1/2 Stunden Marsch und nochmals etwa 650 m Abstieg kommen wir schließlich zur Hängebrücke über den Wairoa River,
Die Hütte ist innen weihnachtlich geschmückt, leider erfreuen sich auch einige Mäuse daran und laufen fröhlich zwischen den bereits abgestellten Rucksäcken umher. Ihr könnt euch vorstellen wo wir auch diese Nacht verbrachten.
gelaufene 15,7 km ca. 650 Höhenmeter/auf
ca. 1000 Höhenmeter/ab
(395 m ü.NN)
Ich möchte den Morgen mit einem ganz besonderen Klohäuschenfoto beginnen. Es gehört nur wenig Vorstellungskraft dazu um sich den Ausblick beim "Morgengeschäft" vorzustellen.
Wobei wir beim zum Toilettenhäuschen passenden, etwas heiklen Thema wären.
Aufgrund einer leichten Verschnupftkeit, seit den kalten Flussquerungen, ist der Toilettenpapierverbrauch, durch vermehrtes Nasenputzen deutliche angestiegen (wir haben natürlich keine Papiertaschentücher dabei). Wer unsere Packliste studiert hat, dem ist aufgefallen, dass wir lediglich 2 Rollen, für 2 Personen und 6-8 Tage, berechnet hatten. Evtl. ist uns hier ein kleiner Fehler unterlaufen.
Wir ( bzw. Ich) sammel/n deshalb die nur einmal zum Putzen der Nase benutzten Toilettenpapierstücke, es wird dabei eine besondere Falttechnik angewandt. Somit können wir durch die Doppelnutzung auf ein glückliches Ende des Toilettenpapierproblems hoffen. Wichtig ist dabei, die Reihenfolge der Nutzung genau zu beachten.
Jetzt wird es aber Zeit, dass wir wieder zur eigentlichen Aufgabe kommen. Wie so oft beginnt der Tag mit einem Anstieg. Durch einen wundersamen Wald gelangen wir hinauf zum Purple Top (1532 m ü. NN).
Lediglich im Gipfelgebiet werden wir heute in freiem Gelände laufen. Den Rest des Tages verbringen wir auf wirklich schönen Waldwegen.
Danach steigen wir fast exakt 500 m hinab zur traumhaft an einem kleinen See gelegenen Tarn Hut. Die nächsten zwei Stunden verbringen wir wieder mit NFG, Schlafen und Kaffeetrinken. Leider ist es zu kalt für ein Bad im See, wir wollen hier nichts riskieren (siehe oben).
Nach weiteren fast 4 1/2 Stunden Marsch und nochmals etwa 650 m Abstieg kommen wir schließlich zur Hängebrücke über den Wairoa River,
danach sind es nur noch wenige Minuten und wir erreichen die gleichnamige Hütte.
gelaufene 15,7 km ca. 650 Höhenmeter/auf
ca. 1000 Höhenmeter/ab
Kommentare
Kommentar veröffentlichen