Trail - Tag 124 Old Man Hut

Offizielle Seite des 
TA-Trails:  https://www.teararoa.org.nz/



                                                                     
Sa 21.12.2019                                         (km 1859,6 - 1864,0) 

Old Man Hut (1116 m ü.NN) - Mt Rintoul  Hut (1252 m ü. NN)

In der Nacht regnet es wieder und es war sehr kalt im Zelt. In der Früh hat es leichten Bodenfrost und auch auf dem Zelt ist das Wasser gefroren. Auf den Gipfeln unserer nächsten  Ziele, dem Little Rintoul (1624 m ü.NN) und dem etwas höheren  Mt Rintoul (1731 m ü. NN) ist ein wenig Schnee gefallen, jedoch schon bald finden die ersten Sonnenstrahlen ihren Weg über die umliegenden Berghänge. 


Nachdem das Hüttenbuch kontrolliert (passt immer  noch alles 😉) und ergänzt wurde, unser Zelt etwas abgetrocknet ist und die Rucksäcke gepackt sind, starten wir gut gelaunt in den neuen Tag. 



Der heutige Weg  wird in Trail-notes des TA wie folgt beschrieben:

"Old  Man  Hut  to  Rintoul  Hut  -  4.5km  /  5hr This  section  is  rocky  and  exposed.  It  involves  some  scrambling  and  is  the  most  difficult  portion  of  the  Richmond  Alpine  Track. Particular  care  needs  to  be  taken  here  and  trampers  should  be  prepared  to  wait  out  adverse  weather. From the  head  of  the  Old  Man  Hut  access  track  the  main  track  climbs  through  bush  and  then  above  the  bushline  to  the  summit of  Little  Rintoul  (1643m).  It  then  descends  very  steeply  on  a  loose  surface  for  250m  following  poles  to  a  saddle  before  climbing steeply  again  to  the  summit  of  Mt  Rintoul  (1731m),  the  highest  point  on  the  Richmond  Alpine  Track.  This  track  is  very susceptible  to  erosion  which  can  make  for  challenging  walking  so  please  take  great  care.  Little  Rintoul  and  Mt  Rintoul  should not  be  attempted  in  poor  weather." 

Kurz und frei übersetzt:
... schwierigster Abschitt des Richmond  Alpine  Track, Klettereinlagen, felsige und exponierte Stellen,  nur bei  gutem Wetter, steil, schwierige Schotterstücke...

... zumindest das Wetter passt....


Schon beim steilen  200 m Anstieg zurück zum eigentlichen Trail kommen wir ganz schön aus der Puste.
(Das kann ja heiter werden, siehe oben)




Nachdem wir das Waldstück verlassen haben und die Anstiegsflanke des Little Rintoul vor uns liegt, legen wir erstmal eine Pause ein.  


Danach folgt der Aufstieg über den teilweise felsigen Weg Richtung Gipfel.






Nach der Pause mit Schokolade und Nüssen geht es plötzlich viel besser und schon bald stehen wir auf dem Little Rintoul.




Nachdem wir die tolle Aussicht genossen hatten, geht es an den Zwischenabstieg auf den Weg zum Mt Rintoul. 
Auf dem steilen, teilweise sehr losem Schotter können wir unsere gesammelte Erfahrung vom letzten Jahr einbringen.



Es geschieht unglaubliches !!! Wir überholen ein sehr sympathisches (junges) Wandererpärchen, aus Australien, welches ebenfalls von der Old Man Hut gestartet war. Nach ein paar Klettereinlagen legen wir kurz vor dem erneuten Anstieg, nochmals eine kurze Salami/Käse/Cracker-Pause ein (von Australien ist immer noch nichts zu sehen).
Danach folgt der teilweise steile Anstieg zum Gipfel des Mt Rintoul.




Auch wenn es etwas bewölkt ist,  bietet sich uns hier wieder eine traumhafte Aussicht.
Nach unzähligen Fotos folgt der Abstieg zur Mt Rintoul Hut.









Wir klettern über Felsen und Geröllhalden den steilen Weg hinunter, schon von weitem können wir die auf einer kleinen Lichtung im Wald liegende Hütte erkennen.





Am frühen Nachmittag erreichen wir die wie zu erwarten, schon volle Hütte. 
Nachdem eine Herde Ziegen vertrieben wurde können wir unser Zelt, auf gut gedüngtem Untergrund , aufbauen.


Heute finden  wir erstmals Zeit,  bzw. sind noch in der Lage, Shithead zu spielen.  Nach den anstrengenden und langen letzten Tagen wollten wir unseren Knochen und den restlichen Körperteilen etwas Pause gewähren.
(Mittlerweile ist auch "Australien" wohlbehalten angekommen)

Oh (1). Fast hätten ich es vergessen:
Regine vielen Dank an eine unserer wohl treuesten Blogleserinnen und eifrigste Kommentatorin.

Oh (2). Fast hätten ich noch etwa vergessen:
Wir feiern heute übrigens unseren 30. Hochzeitstag und laufen immer noch fröhlich miteinander durch die Gegend!

gelaufen: 4,6 km                                                   ca. 1000 hm

Kommentare

  1. Wahnsinn, die Fotos. Ich hoffe, ihr versteht jetzt, warum die Etappe in den Richmonds mich so gepackt hatte ;-)
    Wir freuen uns auf die nächsten Fotos!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts