Trail-Tag 64 - 66 Waikanae
Offizielle Seite des
TA-Trails: https://www.teararoa.org.nz/
Trail-Tag 64
Sa 15.12.2018 Trail-km 1597,2 - 1602,5
Waikanae - Zeroday
Nach den wirklich anstrengenden Tagen, nutzen wir den heutigen Tag hauptsächlich zur Regeneration unserer müden Knochen. Gestern haben wir noch alle Kleider gewaschen und anschließend in den Trockner geworfen. (Auch unsere Merinosachen haben den Trockner überlebt) Am Abend wurden noch die Unterkünfte in Wellington, die Fähre zur Südinsel und die Pension in der dortigen Stadt, Picton gebucht. Niklas hat uns mit seinem Hinweis auf den Intercity- Flexipass, des führenden neuseelänsische Fernbusanbieters, viele Dollars gespart. Nachdem wir gestern für die letzten Kilometer den Bus nutzten, laufen wir heute die Strecke auf dem Trail zurück in die Stadtmitte.
Gehen in ein nettes Cafe,
kaufen noch ein paar Lebensmittel und fahren mit dem Bus zurück in den Holiday-Park.
(gelaufene 5,3 km)
Trail-Tag 65
So 16.12.2018 Trail-km 1602,5 - 1617,6
Waikanae - Paekakariki
Heute führt uns der Trail erstmals seit Auckland wieder ans Meer.
Die gesamten 15 Kilometer laufen wir auf dem dunklen Sand des Paraparaumu Beach.
Rechts im Hintergrund kann man bereits die Südinsel erkennen.
Gehen natürlich in ein Cafe und erreichen schon früh den sehr schönen Holiday-Park in Paekakariki.
Den Nachmittag nutze ich zum Blog schreiben. Wir finden sogar Zeit um uns in den Schatten zu legen.
Am Abend spielen wir mit Maike und Niklas ein paar Runden Shithead.
(gelaufene 15,2 km)
Trail-Tag 66
Mo 17.12.2018 Trail-km 1617,6 - 1645,5
Paekakariki - Porirua
Nach dem gestrigen recht kurzen Tag erwarten uns heute fast 28 km und ein paar hundert Höhenmeter. Gleich nach Paekakariki verläuft der Weg entlang der Steilküste.
Immer weiter führt uns der schmale Pfad über zahllose Treppenstufen hinauf. Weit unter uns verläuft der Highway und die Bahnlinie.
Der Abgang ist hier sehr steil, ein Fehltritt würde sicherlich sehr weit unten enden.
Nach ein paar Stunden erreichen wir Pukerua Bay. Hier gibt es zwar einen Bahnhof und einen kleinen Laden, aber keinen Kaffee. Wir kaufen uns ein Eis und wandern weiter nach Plimmerton, einen größeren Ort. Eine etwas ältere Frau spricht uns an, sie stammt aus Friedrichshafen, lebt jedoch schon über 50 Jahre in Neuseeland. Sie empfiehlt uns ein kleines Cafe und muß schließlich weiter um ihre Enkeltochter abzuholen. Das Cafe wird ausgiebig getestet, ...der Tip war wirklich gut.
Weitere 10 Kilometer warten auf uns, bis Porirua. Meist verläuft der Weg parallel zum Highway/Bahnlinie, an der Küste entlang.
Führt uns jedoch auch, kurz vor unserem Tagesziel, durch hübsche Parkanlagen.
Wir lernen die Villa vom James Gear, einem der ersten neuseeländischen Millionäre, kennen . Nach dem Bau einer Konservenfabrik wurde der gelernte Metzger Ende des 19. Jahrhunderts sehr vermögend.
Schon recht müde erreichen wir endlich die Stadt, gehen noch für den morgigen Tag zum Einkaufen und laufen noch wenige Kilometer bis zum Elsdon-Camp.
(gelaufene 27,9 km)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen