Trail-Tag 39 Waitomo/Zero

Mi 21.Nov. 2018                                               Trail-km 855,1 

Waitomo                                        Zero - Day

Offizielle Seite des TA-Trails:  https://www.teararoa.org.nz/ 


Liebe Blogleser, wir sind nach etwa einer Woche ohne Mobilnetz wieder aufgetaucht. Wir haben schon  die 1000 km- Marke überschritten und sind wohlbehalten in Taumarunui (km 1031) angekommen. 

Ich hoffe es sind uns in der Zwischenzeit keine Leser verloren gegangen.
Mittlerweile haben wir etwa 7000 Seitenaufrufe, aus Tschechien, den Niederlanden, Österreich den USA und natürlich Deutschland/Bayern. Wie bereits erwähnt freuen wir uns jedes Mal, wenn jemand einen Kommentar angebracht hat.

Regine und Gerhard: 
Gerne so weiter machen.

Petra und Peter: 
Bitte keine direkten Angaben über anstrengende Höhenprofile machen, es soll doch eine "Überraschung" für Petra werden.

Franz:
Was bitte ist UTM ??? Kann man das etwa auch essen. Spass beiseite. Wir denken auf keinen Fall an das Gesamtziel, wir haben am ersten Tag am Cape Reinga einen (kleinen) Stein, mitgenommen und beschlossen, diesen Stein möglichst weit nach Süden zu bringen. Mittlerweile ist er schon recht weit gekommen und wir hoffen er schaft es noch einige Kilometer.
In der Regel planen wir immer von einer Einkaufsmöglichkeit bis zur nächsten. Wir hatten jetzt eine Etappe mit 160 Kilometern von Te Kuiti nach Taumarunui, mit unserer Guthook-App, können wir das Höhenprofil und den Wegverlauf, sowie an Hand der evtl. abgegeben Comments die Wegbeschaffenheit erahnen. Ein weiterer Faktor ist die Wettervorhersage, die jedoch bisher nicht wirklich zum vorgefundenen Wetter passt. Wir haben mit 20 km/Tag gerechnet, also für 8 Tage eingekauft. (Haben 6 Tage gebraucht, aber aus Gewichtsgründen trotzdem alles aufgegessen)  
Unsere täglichen Gedanken, sind z.Zt. meistens gleich, "... bleibt der Regen in der Wolke...., ...wie viele trockene Socken, habe ich noch..., ... wo ist der nächste Bach, das Trinkwasser geht aus...., ...wann gibt's wieder Burger, Pizza, .... wo bekomme ich eine Coke mit Zucker  her... usw., ... natürlich denken wir auch an die Familie...., ...auch an die Arbeitskollegen (jedoch nicht an die Arbeit  (UTM ???)). Absolut keine Gedanken verschwenden wir, bei etwa 25 Grad an  Weihnachten. Ich mache mir auch Gedanken, welchen Einfluss das Ganze auf die Zukunft hat.
Zur Zeit haben wir noch beide ein Schuhproblem. Unsere Inov-8 Schuhe, haben jetzt etwa 1100 km auf der teilweise sehr abgelaufenen Sohle und Ersatz wird langsam dringend benötigt. Auch stehe ich vor einem etwas schwieriger zu lösenden Problem, mein Hüftgurt lässt sich fast nicht mehr enger stellen, damit habe ich eigentlich beim Kauf des Rucksacks nicht gerechnet.
Wir planen auch nur sehr wage unsere Übernachtungsziele. Wir laufen jeden Tag so weit es geht, meist zwischen 19:00 und 20:00 Uhr finden wir irgendwo unseren Schlafplatz. Zweifel kamen bisher nicht auf (auch bei Petra nicht, ich hab extra nachgefragt)). Wir gehen alles recht entspannt an und wandern von Pause zu Pause. Mittlerweile sind wir in einer recht guten körperlichen Verfasssung und wissen wie wir uns belasten können. Unsere Füße und Beine funktionieren bis auf kleinere temporäre Beschwerden sehr zuverlässig. 

 
...so jetzt habe ich den Zero-Day auch vollgebracht....

An diesem Zero-Day haben wir keine Glühwürmchen besucht, das war uns zu teuer, zu touristisch und außerdem waren alle unsere Kleider irgendwo zum Trocknen aufgehängt. 



Wir schauen uns dafür fast jede Nacht, wenn wir einmal aus biologischen Gründen das Zelt verlassen müssen, den durch keinerlei Lichtverschmutzung, beinträchtigen wunderschönen Sternenhimmel an.
Es hat den ganzen Tag geschüttet und wir waren einfach froh, im Trockenen zu sitzen.


Einmal überqueren wir die Straße, zur Kaffeaufnahme und zur Nahrungsbeschaffung.


 Ausgiebig haben wir noch die 160 km, nach Te Kuiti geplant.

(gelaufene  0,0 km)

Kommentare

Beliebte Posts