Von Auckland zum Cape Reinga
Nach einer relativ unruhigen Nacht, im Fat Camel Hostel, packen wir unsere letzten Sachen in die Rucksäcke und starten mit Proviant für 4 Tage, jeweils 3L Wasser und somit etwa 13 KG Gesamtgewicht in Richtung Busbahnhof.
Pünktlich um 7: 30 startet unser Bus, von Auckland über Kerekeri, dort steigen wir in einen Kleinbus nach Kaitaina um. Wir wollen unsere Chancen beim Trampen etwas erhöhen und steigen bereits 10 km vor Kaitaina aus, hier versuchen wir unser Glück an einer Strassenkreuzung. Es fehlen uns somit nur noch 100 km bis zum Startpunkt des Trails am Cape Reinga. Erstmals in unserem Leben stehen wir mit erhobenem Daumen an der Strasse und hoffen auf unser Glück. Nach etwa 15 min hällt schließlich ein Kombi, vollgepackt mit Surfzeug. Er kann uns 80 km mitnehmen, alles wird etwas umgeräumt und wir können uns mit unserer Ausrüstung ins Auto zwängen. 20 km vor unserem Ziel läd uns der aus Auckland stammende Surfer an einer einsamen Tankstelle ab, da er hier zu seinem Surfstrand abbiegt. Wieder stehen wir an der Strasse, an der fast keine Autos fahren. Wiederum nach etwa 15 min hällt ein Kleiwagen mit zwei Israelischen Studenten. Diesmal haben wir zu zweit nur einen Platz auf dem Rücksitz und müssen noch die Rucksäcke unterbringen, es klappt und wir sind 20 min später am Parkplatz des Cape Reinga.
Wir bedanken uns bei den beiden und sind jetzt nur noch wenige Minuten vom Leuchtturm des Cape Reinga, dem Trailstartpunkt entfernt. Es ist 17:00 als wir den Leuchtturm, nach einem kurzen Fußweg endlich erreichen. Es ist ein atemberaubender Anblick. Hier treffen der Indische Ozean und die Tasmanisch See aufeinander, riesige Wellen schlagen auf die Felsen 200 m unter uns. Nach unzähligen Fotos gehen wir ein paar 100 m zurück zum Startpunkt des Te-Araroa. Es ist 17:30 Uhr, als wir den Trail beginnen.
Fortsetzung folgt....
Pünktlich um 7: 30 startet unser Bus, von Auckland über Kerekeri, dort steigen wir in einen Kleinbus nach Kaitaina um. Wir wollen unsere Chancen beim Trampen etwas erhöhen und steigen bereits 10 km vor Kaitaina aus, hier versuchen wir unser Glück an einer Strassenkreuzung. Es fehlen uns somit nur noch 100 km bis zum Startpunkt des Trails am Cape Reinga. Erstmals in unserem Leben stehen wir mit erhobenem Daumen an der Strasse und hoffen auf unser Glück. Nach etwa 15 min hällt schließlich ein Kombi, vollgepackt mit Surfzeug. Er kann uns 80 km mitnehmen, alles wird etwas umgeräumt und wir können uns mit unserer Ausrüstung ins Auto zwängen. 20 km vor unserem Ziel läd uns der aus Auckland stammende Surfer an einer einsamen Tankstelle ab, da er hier zu seinem Surfstrand abbiegt. Wieder stehen wir an der Strasse, an der fast keine Autos fahren. Wiederum nach etwa 15 min hällt ein Kleiwagen mit zwei Israelischen Studenten. Diesmal haben wir zu zweit nur einen Platz auf dem Rücksitz und müssen noch die Rucksäcke unterbringen, es klappt und wir sind 20 min später am Parkplatz des Cape Reinga.
Wir bedanken uns bei den beiden und sind jetzt nur noch wenige Minuten vom Leuchtturm des Cape Reinga, dem Trailstartpunkt entfernt. Es ist 17:00 als wir den Leuchtturm, nach einem kurzen Fußweg endlich erreichen. Es ist ein atemberaubender Anblick. Hier treffen der Indische Ozean und die Tasmanisch See aufeinander, riesige Wellen schlagen auf die Felsen 200 m unter uns. Nach unzähligen Fotos gehen wir ein paar 100 m zurück zum Startpunkt des Te-Araroa. Es ist 17:30 Uhr, als wir den Trail beginnen.
Fortsetzung folgt....
I
Kommentare
Kommentar veröffentlichen