Trail-Tag 11 Kerkeri

24.Okt.2018      Zero-day

Kerekeri

Zunächst möchte ich/wir uns recht herzlich bei allen bedanken, die unseren Blog lesen und dann auch noch kommentieren, oder kommentieren werden.

Swantje u. Bernhard:
Eure Blasenplaster haben Petra über den Ninety Mile Beach  gerettet.

Vermesser-Agnes:
Das mit dem Reiseschriftsteller  könnte ich mir sehr gut vorstellen,  aber nix dem Chef sagen.

Anna und Andi:
Schön, daß ihr uns folgt, damit erspart ihr euch später tausende "Dias".

Sara, Korbinian, Emma:
Emma, danke für den netten Kommentar, wir denken oft an dich und alle anderen natürlich auch.

Kirchseeon Oma/Opa:
Echt cool, daß ihr dabei seit.

Peter und Petra:
Hier gilt das gleiche wie bei Anna und Andi und Oma/Opa.


Die Kommentare freuen uns riesig und helfen uns bestimmt auch noch die paar Kilometer bis Bluff zu schaffen. (z.Zt.  noch etwa 2700 km)
So, zurück zum Text.
Wir hatten uns in Kerekeri, bei Mel's Cabins, eine kleine Hütte für zwei Nächte gemietet. Die Hütte war echt der "Hammer". Es gibt eine eigene Toilette mit Spühlung , so eine Funktion hatten wir schon länger nicht!


Leider hat mein Sprunggelenk ebenfalls einen Zero-day  genommen/gebraucht. Ich konnte den ganzen Tag nicht auftreten und musste in der Hütte bleiben. Petra war einkaufen, hat bei Pizza-Hut für je 5 NZ$ (ca. 3 EUR) zwei Pizzen besorgt und mein Sprunggelenk mit Doc-Sauersalbe versorgt. Hier sehe ich ernsthafte Probleme auf uns zu kommen. Sollte zufällig  jemand Weihnachten in Neuseeland verbringen wollen, wäre es toll wenn er uns eine Salbe mitbringt (Wir werden übrigens nicht von Doc-Sauer gesponsert (-Noch nicht)). Da wir auch anderen verletzten TA-Hikern, mit der Salbe aushelfen, wird sie wohl die Südinsel nicht mehr sehen.
Den Rest des Tages verbringen wir mit Ausruhen, die nächsten Etappen zu planen, den Blog zu ergänzen und den Fuß still zuhalten.
Früh gehen wir ins Bett um Morgen wieder fit zu sein.



(Petra : gelaufene 3 km, Uwe : gehumpelt 11,5 m)

Kommentare

Beliebte Posts